Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
PTC Creo Allgemein : Komponenten bewegen
BergMax am 25.08.2015 um 07:46 Uhr (1)
Moin,das ist kein Wunder, da deine erste Komponente (Housing1) nicht ordentlich eingebaut ist.Ich vermute sogar, dass sie vollkommen unplatziert ist.Die erste Komponente in einer BG wird eigentlich (fast) immer auf "Standard" eingebaut.Bitte fülle noch deine Systeminfo aus, da es manchmal tatsächlich wichtig ist, mit welcher Version du arbeitestAch, ja: Willkommen hier im Forum...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Teil aus Familientabelle in Baugruppe mit Familientabelle
BergMax am 07.12.2016 um 09:44 Uhr (15)
Moin,hier noch ein Bild zur Verdeutlicheung.Teil mit FamTab mit 3 Varianten: Planke_100, Planke 120, Planke _150.Baugruppe mit FamTab: In der Spalte der Komponente wird der entsprechechende Komponentenname eingetragen.Ergebnis: Je nach Baugruppenaufruf wird die zugehörige Komponenten geladen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 07. Dez. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Probleme bei der Baugruppenerstellung in Creo
BergMax am 20.07.2013 um 15:17 Uhr (0)
Moin,wie schon richtig erwähnt: Raterei.Es stellt sich schon die Frage, wie die Teile "Lagerbock_Rahmenseite" (? geraten) im "Montagerahmen" befestigt sind.Sind die womöglich "Starr" eingebaut? Das würde nicht funktionieren.Auch immer wieder gerne falsch gemacht sind Gelenkverbindungen zwischen Elementen von drei Komponenten.Im Bild z.B. die Achsausrichtung des Drehgelenkes zwischen "195583CRSG..." und "Gabelkopf_Zylinder...".Dann muss auch die Translation zwischen Komponenten von "195583..." und "Gabelkop ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Zeichnung: Modellanmerkungen zeigen
BergMax am 17.07.2012 um 09:49 Uhr (0)
Moin,du bist im falschen Forum.Creo Elements/Pro ist WF5, nicht Creo...Admins, bitte verschieben (oder die Foren zusammenlegen, ist wohl die allgemeine Tendenz).------------------Beste Grüße,Max

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Oder müsste ich vor dem Einladen der *.pts dateien ein 2. KS erstellen (und dieses als Referenz nehmen), welches dann so liegt dass das "Haupt-KS" am Rand des Bauteils liegt?Exakt...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
BergMax am 25.09.2023 um 12:59 Uhr (1)
Moin,damit hast du nur das Bauteil ein zweites mal eingebaut und kein neues Bauteil erzeugt.Also ein kleiner Denkfehler.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 15:39 Uhr (1)
Moin,du kannst mit RMT auf das Zentrum des 3D-Draggers klicken und "Entlang Geometrie ziehen" aktivieren.Dann kan man sich mit der LMT einen neuen Punkt für den Dragger aussuchen.Meinst du das?------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Dez. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumendurchdringung
BergMax am 08.05.2015 um 17:05 Uhr (1)
Moin,schonmal auf den Reite "Feature" (KE) geschaut?Da wird nur ein Parameter erzeugt und zwar ob Durchdringung vorhanden ist, oder nicht...Die einzelnen Volumina und beteiligten Komponenten werden nicht erfasst.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
BergMax am 14.06.2016 um 18:15 Uhr (1)
Moin, Zitat:Original erstellt von Detox:Hi Leute,weiss jemand wie man in Creo 3.0 eine Baugruppe in den Nullpunkt verschiebt? Habe ein Lager und das fliegt irgendwo im Raum rum.Wie kann ein Lager frei im Raum rumfliegen?Beim Einbau sollte man eigentlich die gewünschte Einbauposition festlegen. Wenn das natürlich nicht passiert ist...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
BergMax am 15.06.2012 um 12:20 Uhr (0)
Moin,Zitat:...wenn ich die Bauteile zusammengesetzt habe...Wie hast Du sie zusammengesetzt?Gelenkverbindungen (Drehgeleng, Zylinderlagar....) oder Platzierungsbedingungen (Ausrichten, Gegenrichten...)Zitat:...kann ich sie mit ´Position´ immer noch in alle Richtungen verschieben.Meinst Du "Position editieren" im Bereich Modelldarstellung?Hilf uns, damit dir geholfen werden kann...------------------Beste Grüße,Max

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 Rotationsachse Aktuelle Positioneinstellen
BergMax am 07.11.2017 um 09:30 Uhr (15)
Moin Pascal,das Springen ist nicht ungewöhnlich. Die Gelenkdefinition ist für die exakte Positionierung auch nicht gedacht.Dafür gibt es die Schnappschuss-Funktion (Komponenten ziehen), bei der im Reiter "Beschränkungen" eine exakte Position der Achse eingestellt werden kann.Im Übrigen fält mir das gelbe "Warndreieck" in deinem Modellbaum auf. Da stimmt was nicht.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
BergMax am 13.03.2019 um 12:54 Uhr (1)
Moin,man muss etwas tricksen, dann "geht" es (na, ja).Text muss zentriert sein, die letzte Zeile enthält nur ein Leerzeichen.Dann kann über "Eigenschaften" - "Text verschieben" der kleine waagerechte Ansatz nahezu auf null geschoben werden und es sieht so aus, als ob...  Der Hinweispfeil hat aber keinen Knick.Edit: Sch..., das geht nur im 3D und nicht in der Zeichnung. Da bleibt der Stummel erhalten. ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehler in der Definiton des Assembly
BergMax am 24.06.2015 um 11:22 Uhr (1)
Moin,also wenn ich mir die Einbausymbole so anschaue, läuft es mir eiskalt den Rücken runter...Da hat jemand noch nicht besonders viel Ahnung, von dem, was er tut.Aber das kann ja noch werden. Beispiel Kolben:1. Kolben: beweglich2. Kolben: unvollständig definiert3. Kolben: abhängig beweglich4. Kolben: unvollständig definiertDringend beim Zusammenbau darauf achten, dass ein Gelenk nur mit Referenzen der zwei beteiligten Komponenten definiert wird!Bei der Gelenkdefinition wird angezeigt, ob vollständig oder ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz